McDonald’s trägt zwar einen amerikanischen Namen, ist aber seit bald 50 Jahren ein fixer Teil der Schweiz. Der McRaclette ist nur eines von vielen Beispielen für diese lokale Verbundenheit: Das Rindfleisch, der Käse, das Mehl und die Zwiebeln stammen von über 6’400 einheimischen Bauernbetrieben. Kurz gesagt: McDonald’s ist gemacht aus der Schweiz. Um dies breiter bekannt zu machen, hat TBWA\Zürich eine Brand Trust Campaign entwickelt, welche Hersteller:innen, Produkte und die Schweiz generell feiert.
Hand aufs Herz: Wie oft hat man in einen der feinen Burger von McDonald’s gebissen und sich dabei still gefragt, woher wohl die Zutaten stammen? Genau in diesem Moment setzen drei neue Spots ein. Und die Antwort liegt näher, als viele denken: Viele der Zutaten stammen von Schweizer Bäuerinnen und Bauern – und diese pochen in den Filmen auch vehement und mit Stolz auf diese Tatsache.
McDonald’s feiert aber noch mehr als die Swissness von Zutaten und Produkten. Nämlich das ganze Land: Zum Beispiel mit Sujets zum 1. August oder einer Promo, bei der es immer, wenn das Schweizer Frauen-Fussballteam spielt, Hamburger für nur 1 Franken gibt.
Und zu Guter Letzt sind nicht nur Rindfleisch, Raclette-Käse und Brötchen gemacht in der Schweiz, sondern natürlich auch alles rund um die Kampagne. Zum Beispiel die malerischen Visuals, welche von Plakaten über Digital bis zum POP eingesetzt werden. Gestaltet wurden sie in Handarbeit vom im Jura arbeitenden Schweizer Künstler Dexter Maurer.
Neben TV und (D)OOH wird die 360-Grad-Kampagne mit starkem digitalem Fokus ausgespielt und durch Massnahmen in den Filialen ergänzt.